Wichtige Informationen zu Deinem GoLighter Medikament

Hier findest Du alles, was Du wissen musst, um Dein Wunschgewicht zu erreichen. Erfahre mehr darüber, wer Dich in medizinischen Fragen und zum Thema Ernährung beraten kann, wie Du Dein Medikament anwendest und warum die Behandlung von Übergewicht so wichtig ist. Viel Erfolg!

Über 20.000 zufriedene Kundinnen und Kunden

85 %
Behandlungserfolg mit sichtbarem Unterschied
Mehr als jede:r 2. fühlt sich körperlich fitter & gesünder. 
Über
83 %
sind von ihren Produkten überzeugt
85 %
können bereits nach 50 Tagen ihr Essverhalten verbessern.

Wir sind für Dich da

Wenn Du bei Deiner Therapie Unterstützung benötigst, kannst Du auf die Expertise unserer Kooperationspartner zurückgreifen. Sie stehen Dir kostenlos zur Verfügung.

Dr. med. Sven Jungmann
Führender Experte für Telemedizin und Digital Health
arzt@golighter.de
Dr. med. Sonja Senner
Ernährungsmedizinerin
arzt@golighter.de
Tobias Lipp
Zertifizierter Ernährungscoach

Leitfaden zur richtigen Anwendung Deines Medikaments

Wichtige Hinweise
Wie funktioniert’s?
Anwendung
Dosierung

Leitfaden zur richtigen Anwendung Deines Medikaments

Wichtige Hinweise

Lagerung des Saxenda® Fertigpens
Neues, unbenutztes Saxenda®
Im Kühlschrank
2°C – 8°C
+
Raumtemperatur
bis max. 30°C
-
Nach erstem Gebrauch
Im Kühlschrank
2°C – 8°C
+
Raumtemperatur
bis max. 30°C
+
+
Benutzten Saxenda® Fertigpen nach spätestens 4 Wochen entsorgen.
-
Saxenda® Fertigpen NICHT mit anderen Personen teilen.
+
Darauf achten, während derBehandlung ausreichend zu trinken.
-
Saxenda® Fertigpen NICHT einfrieren.
+
Für jede Injektion eine neue Nadel verwenden.

Wie funktioniert’s?

Anwendung

Schritt 1: Nimm die Penkappe ab
Schritt 2: Überprüfe im Penfenster, ob die Saxenda® Lösung klar & farblos ist
Schritt 3: Befestige eine neue Nadel
Schritt 4: Kontrolliere den Durchfluss von Saxenda®

Bitte beachte:
Schritt 4 solltest Du vor der 1. Anwendung jedes neuen Pens durchführen. Hast du den Pen bereits verwendet, kannst Du Schritt 4 überspringen und mit Schritt 5 fortfahren.

  • Drehe den Dosiseinstellring, bis die Dosis- anzeige das Durchflusskontrollsymbol anzeigt

  • Halte den Pen mit der Nadel nach oben gerichtet

  • Halte den Injektionsknopf gedrückt, bis die Dosisanzeige auf „0“ zurückgeht

  • An der Spitze der Nadel sollte ein Tropfen Lösung erscheinen

Schritt 5: Drehe den Dosiseinstellring, bis die korrekte Dosis erscheint
Schritt 6: Injiziere die Dosis wahlweise an Oberarm, Bauch oder Oberschenkel unter die Haut und halte den Injektionsknopf ca. 6 Sekunden gedrückt
Schritt 7: Entferne die Injektionsnadel
Schritt 8: Setze die Penkappe wieder auf den Pen (schützt das Medikament vor Licht)

Dosierung

  • Starte in Woche 1 mit 0,6 mg 1x pro Tag

  • Steigere die Dosis jede Woche um 0,6 mg

  • In Woche 5 liegst Du dann bei einer Dosis von 3,0 mg 1x täglich

Grund für die langsame Erhöhung der Dosis: die bessere Verträglichkeit für Magen und Darm. Bitte kontaktiere das Ärzteteam, falls Du die Dosissteigerung in 2 aufeinanderfolgenden Wochen nicht verträgst.

Videos & Downloads

Adipositas – die neue Pandemie?
Adipositas – warum Prävention & Behandlung so wichtig sind
Endlich nachhaltig abnehmen: wie geht das?

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Saxenda® und Wegovy®

Saxenda® und Wegovy® sind beides Medikamente zur Behandlung von Fettleibigkeit (Adipositas). Der Hauptunterschied besteht im Wirkstoff: Saxenda® enthält Liraglutid, Wegovy® Semaglutid. Obwohl beide Medikamente einen ähnlichen Wirkmechanismus haben, gibt es Unterschiede in der Dosierung und Verabreichung. So wird Wegovy® einmal wöchentlich injiziert, Saxenda® dagegen täglich. Beide Medikamente wurden entwickelt, um die Gewichtsabnahme bei übergewichtigen oder fettleibigen Personen zu unterstützen, aber die Wahl zwischen ihnen kann von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich Deiner medizinischen Bedürfnisse und Präferenzen.

Wie lange kann ich Saxenda® / Wegovy® anwenden?

Um einen Jo-Jo-Effekt zu vermeiden, wird eine langfristige Anwendung des Medikaments bzw. Wirkstoffs empfohlen. Sprich: Auch nachdem Du ein Normalgewicht erreicht hast, solltest Du es noch weiter anwenden. Achtung: Bei niedrigem Normal- oder Untergewicht solltest Du das Medikament absetzen.

Wie wirkt Liraglutid bzw. Semaglutid?

Die Wirkstoffe sorgen für eine Stabilisierung des natürlichen Sättigungsgefühls, das Hungergefühl wird entsprechend gedämpft.

Kann es bei der Anwendung von Saxenda® oder Wegovy® zu unerwünschten Wirkungen kommen?

Vor allem zu Beginn der Anwendung kann es häufig zu Magen-Darm-Beschwerden, wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung kommen. Im Normalfall verschwinden die Symptome aber nach einigen Tagen oder Wochen wieder. Achte darauf, ausreichend zu trinken und kleinere Portionen zu essen, um diesen Nebenwirkungen vorzubeugen.

Schwerwiegende Nebenwirkungen

Treten folgende Symptome bei Dir auf, brich die Anwendung bitte sofort ab und suche umgehend einen niedergelassenen Arzt / eine niedergelassene Ärztin auf:

Bauchspeicheldrüsenentzündung (gelegentliche schwerwiegende Nebenwirkung)

  • Starke, anhaltende Schmerzen im Oberbauch (können in den Rücken ausstrahlen)
  • Starke Übelkeit / Erbrechen

Schwere allergische Reaktion (seltene schwerwiegende Nebenwirkung)

  • Atemprobleme
  • Anschwellen des Halses und des Gesichts oder plötzliches Auftreten von Nesselsucht (Hautausschlag) am ganzen Körper
  • Beschleunigter Herzschlag oder Ohnmacht / Kreislaufkollaps

Wenn Du Nebenwirkungen bemerkst, wende Dich bitte an Deinen Arzt / Deine Ärztin oder Deine Apotheke.