Wenn Du bei Deiner Therapie Unterstützung benötigst, kannst Du auf die Expertise unserer Kooperationspartner zurückgreifen. Sie stehen Dir kostenlos zur Verfügung.
Bitte beachte:
Schritt 4 solltest Du vor der 1. Anwendung jedes neuen Pens durchführen. Hast du den Pen bereits verwendet, kannst Du Schritt 4 überspringen und mit Schritt 5 fortfahren.
Drehe den Dosiseinstellring, bis die Dosis- anzeige das Durchflusskontrollsymbol anzeigt
Halte den Pen mit der Nadel nach oben gerichtet
Halte den Injektionsknopf gedrückt, bis die Dosisanzeige auf „0“ zurückgeht
An der Spitze der Nadel sollte ein Tropfen Lösung erscheinen
Starte in Woche 1 mit 0,6 mg 1x pro Tag
Steigere die Dosis jede Woche um 0,6 mg
In Woche 5 liegst Du dann bei einer Dosis von 3,0 mg 1x täglich
Grund für die langsame Erhöhung der Dosis: die bessere Verträglichkeit für Magen und Darm. Bitte kontaktiere das Ärzteteam, falls Du die Dosissteigerung in 2 aufeinanderfolgenden Wochen nicht verträgst.
Saxenda® und Wegovy® sind beides Medikamente zur Behandlung von Fettleibigkeit (Adipositas). Der Hauptunterschied besteht im Wirkstoff: Saxenda® enthält Liraglutid, Wegovy® Semaglutid. Obwohl beide Medikamente einen ähnlichen Wirkmechanismus haben, gibt es Unterschiede in der Dosierung und Verabreichung. So wird Wegovy® einmal wöchentlich injiziert, Saxenda® dagegen täglich. Beide Medikamente wurden entwickelt, um die Gewichtsabnahme bei übergewichtigen oder fettleibigen Personen zu unterstützen, aber die Wahl zwischen ihnen kann von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich Deiner medizinischen Bedürfnisse und Präferenzen.
Um einen Jo-Jo-Effekt zu vermeiden, wird eine langfristige Anwendung des Medikaments bzw. Wirkstoffs empfohlen. Sprich: Auch nachdem Du ein Normalgewicht erreicht hast, solltest Du es noch weiter anwenden. Achtung: Bei niedrigem Normal- oder Untergewicht solltest Du das Medikament absetzen.
Die Wirkstoffe sorgen für eine Stabilisierung des natürlichen Sättigungsgefühls, das Hungergefühl wird entsprechend gedämpft.
Vor allem zu Beginn der Anwendung kann es häufig zu Magen-Darm-Beschwerden, wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung kommen. Im Normalfall verschwinden die Symptome aber nach einigen Tagen oder Wochen wieder. Achte darauf, ausreichend zu trinken und kleinere Portionen zu essen, um diesen Nebenwirkungen vorzubeugen.
Schwerwiegende Nebenwirkungen
Treten folgende Symptome bei Dir auf, brich die Anwendung bitte sofort ab und suche umgehend einen niedergelassenen Arzt / eine niedergelassene Ärztin auf:
Bauchspeicheldrüsenentzündung (gelegentliche schwerwiegende Nebenwirkung)
Schwere allergische Reaktion (seltene schwerwiegende Nebenwirkung)
Wenn Du Nebenwirkungen bemerkst, wende Dich bitte an Deinen Arzt / Deine Ärztin oder Deine Apotheke.