Vielen Dank für Deine Bestellung

Wir hoffen, Du konntest Dich auf unserer Seite gut informieren und hilfreiche Unterstützung finden. Ab sofort stehen wir Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um Dich auf dem Weg zu Deinem Wunschgewicht zu begleiten. 

Deine Daten werden nun an das Ärzteteam weitergeleitet. Bei erfolgreicher Verschreibung erhältst Du anschließend einen Leitfaden (EasyGuide) zur Anwendung Deines Medikaments. 

Während Du auf Deine Bestellung wartest, haben wir hier die wichtigsten Informationen für Dich zusammengefasst.

Wichtig: Dein Fotonachweis

Wenn Du die Option „Später hochladen“ gewählt hast, beachte bitte Folgendes:

Das Ärzteteam benötigt innerhalb der nächsten 72 Stunden ein Ganzkörperfoto sowie ein Foto Deines Reisepasses oder Personalausweises. Diese Informationen sind notwendig, um festzustellen, ob Du für das Medikament geeignet bist.

Deine Daten werden mit größter Sorgfalt und Diskretion behandelt.

Weitere Informationen zum Fotonachweis erhältst Du per E-Mail. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Wir sind für Dich da

Wenn Du bei Deiner Therapie Unterstützung benötigst, kannst Du auf die Expertise unserer Kooperationspartner zurückgreifen. Sie stehen Dir kostenlos zur Verfügung.

Dr. med. Sven Jungmann
Führender Experte für Telemedizin und Digital Health
arzt@golighter.de
Dr. med. Sonja Senner
Ernährungsmedizinerin
arzt@golighter.de
Tobias Lipp
Zertifizierter Ernährungscoach

GoLighter Ratgeber

Entdecke in unserem umfassenden GoLighter Ratgeber alles, was Du über Übergewicht, Abnehmen und Ernährung wissen musst: von effektiven Strategien zur Gewichtsreduktion bis hin zu detaillierten Informationen über verschiedene Abnehmmedikamente. Erfahre mehr über die Ursachen und Folgen von Übergewicht sowie die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten. So kannst Du fundierte Entscheidungen für Deine Gesundheit treffen. Hol Dir jetzt das Wissen, das Du brauchst, um Dein Wunschgewicht sicher und effektiv zu erreichen.

Zum Ratgeber

Videos & Downloads

Adipositas – die neue Pandemie?
Adipositas – warum Prävention & Behandlung so wichtig sind
Endlich nachhaltig abnehmen: wie geht das?

Wegovy® (Semaglutid)

Saxenda® (Liraglutid)

Mounjaro® (Tirzepatid)

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Wegovy® / Saxenda® / Mounjaro®?

Mounjaro®, Wegovy® und Saxenda® sind allesamt Medikamente zur Gewichtsreduktion, unterscheiden sich jedoch hauptsächlich in ihren Wirkstoffen und Verabreichungsintervallen:

  • Mounjaro® (Tirzepatid):

    • Wirkstoff: Tirzepatid

    • Mechanismus: Mounjaro® aktiviert Rezeptoren in der Bauchspeicheldrüse (sogenannte GIP- und GLP-1-Rezeptoren). Dabei wird die Wirkung der Hormone GIP und GLP-1, die normalerweise an den Rezeptor binden, nachgeahmt, wodurch die Insulinausschüttung erhöht und das Hungergefühl vermindert wird.

    • Verabreichung: Einmal wöchentlich als subkutane (unter die Haut) Injektion.

  • Wegovy® (Semaglutid):

    • Wirkstoff: Semaglutid

    • Mechanismus: Wegovy® aktiviert Rezeptoren in der Bauchspeicheldrüse (sogenannte GLP-1-Rezeptoren). Dabei wird die Wirkung des Hormons GLP-1, das normalerweise an den Rezeptor bindet, nachgeahmt, wodurch die Insulinausschüttung erhöht und das Hungergefühl vermindert wird.

    • Verabreichung: Einmal wöchentlich als subkutane (unter die Haut) Injektion. 

  • Saxenda® (Liraglutid):

    • Wirkstoff: Liraglutid

    • Mechanismus: Saxenda® aktiviert Rezeptoren in der Bauchspeicheldrüse (sogenannte GLP-1-Rezeptoren). Dabei wird die Wirkung des Hormons GLP-1, das normalerweise an den Rezeptor bindet, nachgeahmt, wodurch die Insulinausschüttung erhöht und das Hungergefühl vermindert wird.

    • Verabreichung: Täglich als subkutane (unter die Haut) Injektion.

Alle Wirkstoffe erhöhen die Insulinausschüttung in Abhängigkeit von der Nahrungsaufnahme (glukoseabhängig). Wenn wenig Glukose vorhanden ist, wird nicht mehr Insulin ausgeschüttet, sodass man weniger schnell in eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) gerät.

Wie lange kann ich Wegovy® / Saxenda® / Mounjaro® anwenden?

Um einen Jo-Jo-Effekt zu vermeiden, wird eine langfristige Anwendung des Medikaments bzw. Wirkstoffs empfohlen. Sprich: Auch nachdem Du ein Normalgewicht erreicht hast, solltest Du es noch weiter anwenden. Achtung: Bei niedrigem Normal- oder Untergewicht solltest Du das Medikament absetzen.

Wie wirken Semaglutid / Liraglutid / Tirzepatid? 

Semaglutid und Liraglutid sind GLP-1-Rezeptoragonisten. Das bedeutet, sie aktivieren GLP-1-Rezeptoren. Tirzepatid ist ein dualer GIP / GLP-1-Rezeptoragonist. Das bedeutet, es aktiviert sowohl GIP- als auch GLP-1-Rezeptoren.

  • Blutzuckersenkung: Alle Wirkstoffe fördern die Insulinfreisetzung aus der Bauchspeicheldrüse, besonders wenn der Blutzuckerspiegel hoch ist, und hemmen gleichzeitig die Freisetzung von Glukagon (ein Hormon, das als Gegenspieler des Insulins wirkt, also versucht, Energiereserven zu mobilisieren, um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten).
  • Gewichtsabnahme: Sie verstärken das Sättigungsgefühl und verzögern die Magenentleerung, was dazu führt, dass man weniger isst und somit Gewicht verliert.
  • Tirzepatid erhöht zusätzlich die Empfindlichkeit der Körperzellen bzw. der Insulinrezeptoren gegenüber Insulin.

Die Kombination dieser Wirkungen hilft effektiv bei der Blutzuckerkontrolle und der Gewichtsreduktion.

Kann es bei der Anwendung von Wegovy® / Saxenda® / Mounjaro® zu unerwünschten Wirkungen kommen? 

Ja, bei der Anwendung dieser Medikamente kann es zu unerwünschten Wirkungen kommen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung).

Vor allem zu Beginn der Anwendung kann es häufig zu Magen-Darm-Beschwerden, wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung kommen. Im Normalfall verschwinden die Symptome aber nach einigen Tagen oder Wochen wieder. Achte darauf, ausreichend zu trinken und kleinere Portionen zu essen, um diesen Nebenwirkungen vorzubeugen.

Schwerwiegende Nebenwirkungen

Treten folgende Symptome bei Dir auf, brich die Anwendung bitte sofort ab und suche umgehend einen niedergelassenen Arzt / eine niedergelassene Ärztin auf:

Bauchspeicheldrüsenentzündung (gelegentliche schwerwiegende Nebenwirkung)

  • Starke, anhaltende Schmerzen im Oberbauch (können in den Rücken ausstrahlen)
  • Starke Übelkeit / Erbrechen

Schwere allergische Reaktion (seltene schwerwiegende Nebenwirkung)

  • Atemprobleme
  • Anschwellen des Halses und des Gesichts oder plötzliches Auftreten von Nesselsucht (Hautausschlag) am ganzen Körper
  • Beschleunigter Herzschlag oder Ohnmacht / Kreislaufkollaps

Wenn Du Nebenwirkungen bemerkst, wende Dich bitte an Deinen Arzt / Deine Ärztin oder Deine Apotheke.